Aktuelles | 04-07-25 CDU-Spitzenkandidat am NMI Zu einem Kennenlern-Besuch kam heute der Fraktionsvorsitzende der CDU im Baden-Württembergischen Landtag, Manuel Hagel MdL, an das NMI. Er zeigte sich beeindruckt von der Arbeit der Forschenden. mehr
Aktuelles | 03-07-25 innBW-Gemeinschaftsstand auf dem FKFS-Symposium Gemeinsam mit drei weiteren Instituten der innBW hat das NMI am 2. und 3. Juli seine Leistungen auf dem Symposium Automotive im Stuttgarter Haus der Wirtschaft vorgestellt. mehr
Aktuelles | 18-06-25 Institutsjubiläum: Das NMI wird 40 – Tag der offenen Tür im September Mit einer Handvoll Mitarbeitenden startete am 18. Juni 1985 das NMI, damals noch im Zentrum von Reutlingen. Heute sind wir ein etabliertes Forschungsinstitut und somit auf den Tag genau seit 40 Jahren als Bindeglied zwischen der Grundlagenforschung und der Anwendung aktiv. Diesen runden Geburtstag feiern wir mit einem Tag der offenen Tür. mehr
Aktuelles | 13-06-25 NMI-ler:innen beim MPS World Summit Mehrere Forschende des NMI waren in dieser Woche beim MPS World Summit, einer der wichtigsten Konferenzen im Bereich mikrophysiologischer Systeme (MPS). Sie präsentierten ihre Arbeit und bringen viele neue Erkenntnisse und Kontakte mit. mehr
Aktuelles | 11-06-25 Delegationsreise in die Niederlande und nach Belgien Netzwerkpflege in Europa: In der vergangenen Woche war Nicole Schneiderhan-Marra, Leiterin des Bereichs Pharma & Biotech am NMI, als Teilnehmerin einer Delegationsreise in den Niederlanden und in Belgien. mehr
Aktuelles | 03-06-25 ProbenMaterialCenterBW bringt Klinik und Industrie an einen Tisch: Erfolgreicher Projektabschluss mit Blick in die Praxis Am Dienstag, den 27.05.2025, fand das Online-Fachforum „ProbenMaterialCenterBW – Brücke zwischen Kliniken und Gesundheitsindustrie“ statt. Die Abschlussveranstaltung markierte den erfolgreichen Abschluss des gleichnamigen Förderprojekts, das vom NMI gemeinsam mit dem Gesundheitsnetzwerk BioLAGO e.V. durchgeführt wurde. mehr